Pflanzenschutz Sachkundekurs Grundkurs

Für die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft ist in Österreich "Sachkunde" erforderlich. Die Sachkunde kann durch Nachweis einer einschlägigen Fachausbildung (siehe noe.lko.at/Pflanzen/Pflanzenschutz/Die Erstbeantragung) oder Teilnahme am Grundkurs "Pflanzenschutz Sachkundekurs" erworben werden. Kursinhalte des Pflanzenschutz Sachkundekurses: Grundkenntnisse in den Fachgebieten Ökologie, Toxikologie, Pflanzenschutzmittelkunde; Schädlings- und Nützlingskunde; Applikationstechnik und integrierter Pflanzenschutz, Rechtsvorschriften betreffend Pflanzenschutzmittel, Sofort- und Gegenmaßnahmen bei Unfällen, Anwender:innenschutz Ziel: erfolgreiches Ablegen der Abschlussprüfung als Voraussetzung zur Beantragung des Pflanzenschutz-Sachkundeausweises

Kursdauer: 24 Einheiten
max. Teilnehmer 100
Kursbeitrag: € 255,00
Förderung: nicht förderfähig
Veranstaltungsform: Kurs/Seminar/Tagung
Mitzubringen: Ausreichende Deutschkenntnisse sind für die erfolgreiche Absolvierung des Kurses unbedingt erforderlich!
freie Plätze
Wann: 23.10.2023 08:30 bis 25.10.2023 15:30
Wo: LK-Technik Mold LK NÖ
Örtlichkeit: Mold 72, 3580 Horn Google Maps
Kursnummer: 3-0083097
Speaker: DI Judith Millautz , Julia Muck-Arthaber BSc. , DI Christian Emsenhuber BSc , DI Vera Pachtrog-Wilfinger ABL , Ing. Robert Diem , Ing. Christoph Berndl , Ing. Roman Hauer , Harald Dworak
Veranstalter: Irmgard Groll
Jetzt anmelden