Wirtschaftsdüngerausbringung – Möglichkeiten und Umsetzung in der Zukunft

Zielgerichtetes Düngen gewinnt immer mehr an Präsenz und muss sich in Zukunft vermehrt an den Bestand anpassen. Viele Betriebe kombinieren dabei Wirtschaftsdünger mit Handelsdünger. Dieses Seminar widmet sich der bodennahen Gülleausbringung mit der Kombination von NIR -Sensoren. Dabei werden die Nährstoffgehalte in der Gülle bestimmt und aufzeichnen. Im Seminar wird aufgezeigt, wie dieses System in der Praxis umgesetzt werden kann und die weitere Düngungen ausgelegt werden können, um Ungleichheiten bei der Wirtschaftsdüngerausbringung auszugleichen und eine teilflächenspezifische Düngung umzusetzen.

Kursdauer: 2 Einheiten
max. Teilnehmer 30
Kursbeitrag: € 30,00
Förderung: Veranstaltung-Förderfähig
Veranstaltungsform: Kurs/Seminar/Tagung
freie Plätze
Wann: ganzes Jahr 2024
Wo: VA-Ort noch offen
Kursnummer: 3-0083063
Speaker: Michael Himmelfreundpointner
Veranstalter: Ing. Stefan Polly
Jetzt anmelden