Digitalisierung

der Weg in die Zukunft

 

Die neuen Technologien in der Außenwirtschaft sind unser Aufgabenbereich mit dem Ziel, diese praxisnah den Landwirt:innen zu vermitteln.

Im Bereich der Digitalisierung in der Landtechnik werden zahlreiche Kurse und Weitbildungen angeboten wie zum Beispiel Drohneneinsatz in der Landwirtschaft, Farmmanagementsysteme oder teilflächenspezifische Düngung mittels intelligenter Technik.

Durch die Mitarbeit im Projekt "Innovation Farm" sind wir wissenstechnisch am Puls der Zeit und arbeiten aktiv an der Umsetzung im praktischen Einsatz.


Innovation Farm

ein Projekt mit Mehrwert

 

Im Rahmen der „Innovation Farm“ werden verschiedene Use-Cases am Standort durchgeführt. Ziel ist es, neue Technologien, Trends und Entwicklungen für die Landwirtschaft sichtbar, greifbar und vor allem anwendbar zu machen.

Dieses bundesweite Projekt erstreckt sich über mehrere Jahre und vernetzt landwirtschaftlich-landtechnische Innovations­zentren in ganz Österreich.

Namhafte Firmen sind Partner der Use-Cases, dabei werden mit unterschiedlichen Fahrzeugen und Geräten die neuen Technologien im Echtbetrieb getestet, Erkenntnisse daraus fließen in die Weiterentwicklung ein.

Innovation Farm


Lenksysteme

Ackerbau punktgenau

 

Ein großer Schwerpunkt sind die satellitengestützten Lenksysteme, verschiedene Marken werden ausgetestet und die Erkenntnisse an Landwirt:innen weitergegeben.

Das Beratungsprodukt Fahrspurplanung dient als Ergänzung und bietet eine gute Basis für Lenksysteme auf landwirtschaftlichen Betrieben.

Derzeit arbeiten wir daran, einen angekauften Steyr 9145 in Eigenregie mit den neuen Technologien aufzurüsten.

So werden kostengünstige Lösungen für die kleinstrukturierte Landwirtschaft entwickelt und diese anschließend im Rahmen von Kursen und Veranstaltungen innovativen Landwirt:innen näher gebracht.

Ihre Ansprechpartner im Bereich der Digitalisierung        Team

Beratungsprodukte

Digitalisierung